Parken im Werksviertel-Mitte in München
Logo Werksviertel Mitte - Ein Service im Werkviertel Mitte
  • Standorte
  • E-Mobilität
  • Dauerparker
  • Ticketlos Parken
  • Barrierefreiheit
  • Dienstleistungen
  • Service
    • 24h Service
    • Veranstaltungskontingente
    • Kennzeichenerkennung
    • Für Siedler
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
Preise

Dauerparker Antragsformular

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 3

33%
Bist Du oder Dein Unternehmen Siedler im Werksviertel-Mitte?*
Bitte lies hierzu die Begriffserklärung auf dieser Seite
Ich frage an als*
Name*
Anschrift*
E-Mail*

Bitte kontrolliere, dass Du eine korrekte und gültige E-Mail Adresse angegeben hast. Nach Abschluss Deiner Anfrage erhältst Du eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Du die Korrektheit Deiner Angaben kontrollieren und bestätigen musst.

Preis: 200,00 €
Preis: 180,00 €
0,00 €
Siedlerkarte / Mifare-Nr & KFZ-Kennzeichen
Siedlerkarte / Mifare-Nr.
KFZ-Kennzeichen
Stellberechtigte(r)
 
Bitte gib uns als Zugangsmedium Deine Siedlerkarten-Nummer oder Mifare-Nummer an sowie Dein KFZ-Kennzeichen.
Beginn des Mietvertrages*
Beginn ist stets nur zu Monatsanfang möglich.

Lastschriftmandat

{order_summary}

§ 1 Zugangsmedium

Sie erhalten für Zwecke des Ein- und Ausfahrens aus der Parkeinrichtung ein Zugangsmedium „ZM“. Das „ZM“ ist jeweils beim Ein- und Ausfahren der Parkeinrichtungen zu benutzen. Hierauf sind auch die jeweiligen Schrankenanlagen programmiert. Das heißt, dass selbst dann, wenn die Schranke offen stehen sollte, sie beim Ein- bzw. Ausfahren auf jeden Fall den „ZM“ verwenden müssen, da ansonsten eine Wiedereinfahrt- und -ausfahrt nicht möglich ist. Zusätzlich zum ZM können sie ihr Kfz-Kennzeichen bei der Parkwerk registrieren lassen, um damit ein- und ausfahren zu können. Dies kann in einigen Fällen und zu einigen Zeiten nicht garantiert werden z.B: verschmutztes Kennzeichen oder defekte Kamera. Eine Weitergabe des „ZM“ an Dritte ist nicht gestattet.

§ 2 Zufahrtsrecht

Zwischen den Vertragspartnern kommt kein Vertragsverhältnis über einen festen Stellplatz zustande, so dass die freie Platzwahl gilt. Bereits aus diesem Grund darf kein Stellplatz zu keinem Zeitpunkt mit etwas anderem als dem Kfz belegt werden, bspw. nicht mit Dachboxen, Winter- oder Sommerreifen, etc.. Eine Garantie dafür, dass ein nutzbarer Stellplatz vorhanden ist, wird vermieterseits nicht übernommen; auf einer solchen Verfügbarkeit basiert auch seine Kalkulation nicht. Sollte kein Stellplatz verfügbar sein, hat der Mieter den Vermieter hiervon umgehend zu verständigen. Sollte der Vermieter auch keinen vorübergehenden Ersatzstellplatz auf dem Gelände des Werkviertels nachweisen und zur Verfügung stellen können, beschränkt sich seine Schadensersatzpflicht auf 2/30 des Monatstarifs pro Tag, sofern der Mieter keinen höheren Schaden nachweist.

§ 3 Höchstparkdauer

Die Höchstparkdauer ist auf 72 Stunden auf einem Stellplatz beschränkt, eine längere Standzeit muss zuvor von der Parkwerk genehmigt werden. Es gibt kein Gewohnheitsrecht für die Zukunft, sollte die Parkwerk ungenehmigte Überschreitungen nicht bemerken oder dulden. Aktuell bieten wir kein Tarifmodell für das Unterstellen von „Sommerfahrzeugen oder Oldtimern“ z.B. für die Wintermonate oder noch länger an.

§ 4 SEPA Lastschriftmandat

Die Miete ist per SEPA-Lastschrifteinzug zu entrichten. Der Rechnungsbetrag (Miete) wird monatlich im Voraus, zum 1. des Kalendermonats von Bankkonto gemäß der vorliegenden Lastschrifteinzugsermächtigung eingezogen

Kenntnisnahme der Vertragsbedingungen*
Kenntnisnahme der Widerrufsregelungen*
Widerrufsbelehrung
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie uns den Mietvertrag unterschrieben per E-Mail oder postalisch zukommen lassen.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die Parkwerk GmbH, Atelierstraße 1, 81671 München, [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Zustimmung Datenschutz*
Zustimmung Einstellbedingungen*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Begriffserklärung

Siedlertarif

Den Siedlertarif erhalten hierbei Unternehmen/Personen und deren Mitarbeiter, mit welchen ein laufendes Gewerbemietverhältnis im Werksviertel-Mitte besteht.

Standardtarif

Bei dem Standardtarif handelt es sich um den normalen Tarif.

Zugangsmedium

Du erhältst für Zwecke des Ein- und Ausfahrens aus der Parkeinrichtung ein Zugangsmedium „ZM“. Als Zugangsmedium kann eine Siedlerkarte oder ein Mifare Chip verwendet werden.

Siedlerkarte Infoseite

Siedlerkarte beantragen: [email protected]


Stellplatz-Mietvertrag & Lastschriftmandat

Sollte bei Dir das Formular nicht wie gewünscht funktionieren oder Du lieber das PDF selber ausfüllen möchtest findest du nachfolgend die PDFs zum Download. Diese schicke bitte an die [email protected] oder postalisch an:

Parkwerk GmbH
Atelierstraße 1
81671 München

Stellplatz Mietvertrag – Standardtarif

PDF Download

Stellplatz Mietvertrag – Siedlertarif

PDF Download

Lastschrift Mandat

PDF Download

Parken im Werksviertel-Mitte in München

Parken im Werksviertel-Mitte in München

Partner

  • werkkraft
  • Eckware
  • Werksviertel-Mitte
  • Parkportier
  • ChargePoint
  • Scheidt & Bachmann
  • city-parking

Über uns

  • Über uns
  • Geschichte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Einstellbedingungen
  • Cookie Einstellungen

Made in Werksviertel-Mitte by Luehrsen // Heinrich